ArchOffice Zweiquadrat Wien ArchOffice Zweiquadrat Wien ArchOffice Zweiquadrat Wien
  • Home
  • BIM
  • Projekte
  • Crew
  • Kontakt
  +43 1 405 25 17
Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur-Krupp Ges.m.b.H.

Wohnbau und Gesundheitszentrum

Mit dem Spatenstich am 3. April 2019 wurde der Start für ein spannendes und innovatives Bauprojekt gesetzt, dass nicht nur 9 Wohnungen, sondern auch ein großzügiges Gesundheitszentrum umfassen wird.

Nach Abbruch des Lagerhauses bietet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes von Pottenstein die einmalige Chance der Nachverdichtung im Ortskern.

Die zentrale Lage und gleichzeitig gute Verkehrsanbindung an der Hainfelder Straße bieten die optimale Voraussetzung für die Errichtung eines Wohnbaus mit einem Gesundheitszentrum.

Gesundheitszentrum Pottenstein
Gesundheitszentrum Pottenstein - Spatenstich 3. April 2019
Wohnbau Pottenstein, Bauetappe 1
Wohnbau Bauetappe 1

Der neue Standort für die Apotheke zum heiligen Antonius mit Ärztezentrum dient zur Stärkung der örtlichen wie auch regionalen Infrastruktur.

Ergänzend dazu werden im Gesundheitszentrum verschiedene Dienstleistungen aus dem Bereich Gesundheit, Beauty und Wellness angeboten. Dadurch können Synergien genutzt werden, die Vorteile für KonsumentInnen und BetreiberInnen bringen.

Wohnbau und Gesundheitszentrum, Bauetappe 2  - Frontalansicht
Wohnbau Frontalansicht, Bauetappe 2
Wohnbau und Gesundheitszentrum, Bauetappe 2 - Front
Wohnbau Front, Bauetappe 2

Der daran anschließende geförderte Wohnbau wird etappenweise in mehreren Einzelgebäuden errichtet. Damit wird die Maßstäblichkeit der umgebenden Bebauung widergespiegelt. Alle Wohnungen sind nach Süden orientiert und haben einen eigenen Freiraum. Gleichzeitig wird ein gemeinsamer Spielplatz errichtet, der durch die Gebäude von der Hainfelder Straße abgeschirmt ist.

Pottenstein Wohnbau Bauetappe 2 - Gartenansicht
Wohnbau Gartenseite, Bauetappe 2
Pottenstein Wohnbau Bauetappe 2 - Gartenseite
Wohnbau Gartenansicht, Bauetappe 2

 © Arthur Krupp Ges.m.b.H. /Visualisierung: Schreiner Kastler

Neubau
 
Timeline
2020
Status
in Bau
 
Lage

Bundesstraße 7, 2563 Pottenstein

Auftraggeber

»Wien-Süd«, Arthur-Krupp Ges.m.b.H.

Bruttogeschossfläche
Gesundheitszentrum 780 m2, Wohnbau Bauetappe 1- 790m2, 2 - 1.220m2, 3 - 2.110m2

Leistungen

Architekturplanung; technische, geschäftliche, künstlerische Oberleitung

Website

Wien Süd

Wohnbau und Gesundheitszentrum

Ortsgeschichte von Pottenstein

Panorama Pottenstein, NÖ
Pottenstein, NÖ  Bwag/CC-BY-SA-4.0

Der Markt Pottenstein war jahrhundertelang das Zentrum des Triestingtals, dessen Anfänge bis in das 11. Jahrhundert zurückreichen. Der Ort entstand aus einer Kirchensiedlung, die um 1300 um einen Marktplatz erweitert wurde und bereits 1376 als Markt bezeichnet wird. Dank des Reichtums an Wasser und Wald entwickelte sich Pottenstein im 15. Jahrhundert zum zentralen Wirtschaftsstandort mit Mühlen, Schmieden, Sägewerken, Pulverstampfen und Eisenhämmern und war das Zentrum der Hakenbüchsenerzeugung im Viertel unter dem Wienerwald.

Schwere Schäden erlitt Pottenstein durch die Osmanen, 1683 wurden Kirche und Pfarrhof niedergebrannt. In der Folgezeit wurde die Kirche dem Minoritenorden übertragen (1696-1747) und entwickelte sich zu einem beliebten Wallfahrtsort.

Einen Aufschwung brachte vor allem das industrielle Zeitalter. Der bedeutendste Betrieb im 18. Jahrhundert wurde die 1765 von Melchior Steiner gegründete Klingenfabrik, die bis 1800 ihre Blütezeit erlebte und damals einen Großteil des militärischen Bedarfs deckte. Begünstigt wurde die industrielle Entwicklung durch den Anschluss an das Bahnnetz im Jahr 1877, auch wenn Pottenstein seine zentralörtliche Funktion an die Krupp-Stadt Berndorf verlor.

Neubau
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • You Tube
Sitemap

48° 12' 39.236 '' N 16° 21' 1.332'' E