ArchOffice Zweiquadrat Wien ArchOffice Zweiquadrat Wien ArchOffice Zweiquadrat Wien
  • Home
  • BIM
  • Projekte
  • Crew
  • Kontakt
  +43 1 405 25 17
Thermische Sanierung

Rudolfine-Muhr-Hof

Thermische Sanierung und Verbesserung der Wohnhausanlage »Rudolfine-Muhr-Hof« der Stadt Wien mit 11 Wohnhäusern (22 Stiegen) und 220 Wohneinheiten in 1130 Wien.

Die Wohnhausanlage Volkgasse 1 »Rudolfine-Muhr-Hof«, bestehend aus 11 Häusern mit 22 Stiegen und 220 Wohnungen, wurde in den Jahren 1954-1955 errichtet und wurde einer generellen Sanierung unterzogen. Im Zuge der Verbesserung der Wärmedämmung an den Außenwänden bestand die Notwendigkeit ein 14,5 m2 großes Wandbild des Künstlers Hubert Tuttner (∗ 1920 - † 2007) zu restaurieren und zu erhalten. Diese Maßnahmen im Interesse der »Kunst am Bau« erforderten die Abnahme des Bildes und Wiederaufbringung auf die wärmegedämmte Fassade. Vor Applikation wurde die Malerei behutsam restauriert und konserviert.

Diese Arbeiten wurden in meisterlicher Form durch die Restauratorin Mag. E. Kicker-Wanner unter Begleitung des Bundesdenkmalamtes durchgeführt. Das Bild wurde in vier Teilen von der Putzfläche abgelöst und in mehreren Arbeitsgängen restauriert und zur Wiedermontage vorbereitet. Das Engagement der beteiligten Personen von »Wiener Wohnen« und Ausführenden hat sich gelohnt: Trotz Realisierung eines erhöhten Wärmeschutzes an den Fassaden ist nun das Wandbild, welches die Darstellung der Generationen zum Inhalt hat und im unteren Teil eine Sonnenuhr zeigt, in der gewohnten Form erhalten geblieben.

Umbau/Zubau
 
Timeline
2009
Status
fertiggestellt
 
Lage

Volkgasse 1, 1130 Wien

Auftraggeber

Wiener Wohnen

Leistungen

Generalplanung, Örtliche Bauaufsicht

weitere Informationen
  ArchOffice Zweiquadrat für »Wiener Wohnen«
Wohnhausanlage Rudolfine-Muhr-Hof - Foto © ArchOffice Zweiquadrat ZT GmbH Wien
Umbau/Zubau
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • You Tube
Sitemap

48° 12' 39.236 '' N 16° 21' 1.332'' E