Pflegezentrum CS Kalksburg
Im Rahmen der Anforderungen an zeitgemäße Pflegeeinrichtungen wird das Pflegezentrum CS Caritas Socialis Kalksburg durch einen Neubau ersetzt.
Die Planung umfasst sowohl den Abriss als auch einen Neubau.
Einem achtsamen Vorgehen entspricht die größtmögliche Rücksichtnahme auf die naturräumlichen Gegebenheiten mit dem Ziel, eine große, geschlossene und dauerhaft gesicherte Grünzone zu erhalten. Diese Grünzone soll den Charakter der bestehenden Grünfläche fortführen und deren Freiraumfunktionen weiterhin erfüllen.
Auch das denkmalgeschützte Mackschlössel mit der prägnanten Durchfahrt Breitenfurter Straße bleibt in seinem Umfang erhalten, wird revitalisiert, sensibel in den Neubau integriert und einer zeitgemäßen Nutzung zugeführt.
Die Detailplanung entwickelt das inhaltliche Konzept weiter: Hier wird innovativen und zukunftsorientierten Impulsen der modernen Pflege Raum gegeben.
Eine stärkere Verflechtung des Tageszentrums mit der stationären Pflege und sinnvolle Synergien zwischen den beiden sozialen Einrichtungen Pflegezentrum CS Caritas Socialis und dem benachbarten Anton-Proksch-Institut können entstehen.
Der neue Haupteingang mit der Rettungs- und Taxizufahrt wird an der Breitenfurter Straße situiert. Der Lieferverkehr vom Anton-Proksch-Institut und der CS Caritas Socialis wird von der Mackgasse entfernt. Die erzielte Bündelung und die unterirdische Anordnung des Lieferhofes reduziert den Platzbedarf und erleichtert die innerbetriebliche Organisation.






Wikipedia
Weitere Informationen wien.gv.at
